Projektsteckbrief Ernährungsrat Nürnberg und Umgebung
Gemeinsam für ein sozial gerechtes und ökologisches Ernährungssystem in unserer Region
Wir sind eine Gruppe engagierter Menschen, die sich für ein sozial gerechtes und ökologisches Ernährungssystem einsetzt und den Einfluss von Bürger*innen auf die städtische Lebensmittelversorgung stärken möchte.
Online
Wichtige Links
E-Mail öffentlich
Social Media
Bedarfe
Keine
Häufige Fragen
Welche Frage müsste hier stehen?
Antwort
Aktionsfelder
Entwicklungsziele (SDGs)
Vernetzung
Gefördert von
Netzwerke
Partner
Meilensteine
Ereignisse
-
2018 | November
Ernährungsrat Nürnberg und Umgebung ist Mitunterzeichner der Frankfurter Erklärung der deutschsprachigen Ernährungsräte
-
2018 | April
1. Pionier*innentreffen zur Gründung eines Ernährungsrates für Nürnberg
Medienecho
-
08.02.2022 – inFranken.de
Nürnberg plant "Weltacker": Bildungsprojekt über Ernährung in globalisierter Welt
-
07.02.2022 – Franken Fernsehen
-
15.06.2021 – Nürnberger Nachrichten
"Weltacker": Entsteht bald ein riesiges Feld mitten in Nürnberg?
-
08.04.2021 – inFranken.de
"Der Weltacker in Nürnberg": Ackerbau in der Stadt der Zukunft
-
27.01.2021 – Nürnberger Nachrichten
-
02.10.2020 – BR Frankenschau aktuell
-
31.12.2019 – Nürnberger Nachrichten
Sie rettet Lebensmittel: Sozialarbeiterin erhält Ehrenwertpreis
-
14.10.2019 – Franken Fernsehen
-
04.09.2019 – Nürnberger Nachrichten
-
12.05.2019 – Nürnberger Nachrichten
-
27.04.2019 – Nürnberger Nachrichten
Gemüse zur freien Verfügung: Nürnberg soll "essbare Stadt" werden
-
21.05.2018 – Nürnberger Nachrichten
-
02.09.2014 – Nürnberger Nachrichten
Offene Treffen
-
Plenumstreffen
Jeden 4. Montag im Monat, 19 Uhr
wechselnder Ort
Menschen
Projektverantwortliche / Delegierte
- Sophia Fettinger